Friday, October 16, 2009

Die Welt ist nicht genug


"Die Welt ist nicht genug"

Inhalt: Zu seinem Ärger muss James Bond für die reiche Öl-Erbin Elektra King den Leibwächter spielen. Sie hat Morddrohungen erhalten und angesichts der Tatsache, dass ihr Vater bei einem Anschlag ums Leben kam, nimmt sie diese Drohungen sehr ernst.

Bond begleitet sie zu einer im Bau befindlichen Pipeline, wo er die Wissenschaftlerin Christmas Jones kennenlernt. Bald entdeckt Bond, gegen wen er eigentlich wirklich kämpfen muss.

England, USA, 1999
Original-Titel: THE WORLD IS NOT ENOUGH

Darsteller:
Pierce Brosnan (James Bond)
Sophie Marceau (Elektra King)
Robert Carlyle (Renard)
Denise Richards (Christmas Jones)
Robbie Coltrane (Valentin Zukovsky)
Judi Dench (M)
Desmond Llewellyn (Q)
John Cleese (R)

Drehbuch: Neal Purvis & Robert Wade und Bruce Feirstein
Story: Neal Purvis & Robert Wade
nach Charakteren von Ian Fleming
Produzenten: Michael G. Wilson, Barbara Broccoli
Regie: Michael Apted


HINTER DEN KULISSEN
Bei Pierce Brosnan's dritten Film war das Budget schon sprunghaft angestiegen. Mit 135 Millionen Dollar war es beinahe dreimal so hoch wie noch bei seinem ersten, 1995 entstandenen, Film.

Die Einnahmen lagen hier allerdings auch etwas niedriger als bei den Vorgängern: weltweit 350 Millionen Dollar kamen in die Kassen. Dasselbe Ergebnis erzielt 1995 auch in etwa "GoldenEye" - nur dass eben, wie gesagt, das Budget dieses Films bedeutend niedriger lag.

In diesem Film spielte Desmond Llewellyn zum letzten Mal die Figur des "Q", den er in fast allen bisherigen Filmen gespielt hatte. Er war derjenige, der am häufigsten in derselben Rolle aufgetreten war. Als Q hatte er lediglich in den Filmen "Dr. No" (1962) und "Live and let die" ("Leben und sterben lassen", 1973) nicht mitgespielt. In "From Russia with Love" ("Liebesgrüße aus Moskau", 1963) war er als Major Boothroyd zu sehen - in allen anderen Filmen war er als Q immer mit dabei.

Der Darsteller war am 19. Dezember 1999 an den Folgen eines Autounfalls im Alter von 85 Jahren verstorben.


Als DVD kann man den Film hier erwerben.

8 comments:

  1. Das Design der Seite ist ja nun gut, nun müssen nur noch die Artikel besser werden!

    ReplyDelete
  2. Besser in Bezug auf was?
    Inhalt? Auswahl? Qualität? Stil?

    ReplyDelete
  3. Besser in Bezug auf alles! Tut mir leid das sagen zu müssen, aber das was hier geboten wird, ist unter aller Sau!
    Man merkt wirklich, dass Sie nicht viel Zeit in die Artikel investieren!

    ReplyDelete
  4. Bedauere, aber das ist mir zu ungenau. Woran merken Sie, dass ich in die Artikel nicht viel Zeit investiere?

    Fehlen Informationen? Hintergrund-Infos? Wichtige Daten zu Filmen? Oder zu den Schauspielern? Stabangaben?

    Und was den Inhalt angeht: hier habe ich keine großen Änderungen vorgenommen, ausser, das ich mehr auf Wünsche eingehe. Mehr Kino-Tipps und auch die "Tatort"-Reihe sind hier nur aufgenommen worden aufgrund von Leserwünschen.

    ReplyDelete
  5. Tatort ist auch eines der wenigen, die wirklich gut sind. Genau wie bei Neil Armstrong: ein kleiner Schritt...

    Leider ist die Mehrzahl der Artikel halt vollkommen unleserlich. Schulnote 6. Selbst mit meinem Abitur verstehe ich nur 1/4 der Sätze hier. Viel zu kompliziert geschrieben. Bekommen Sie so starken druck von ihrer Redaktionsleitung?

    Wie wäre es, wenn man anstatt 5 Seiten nur eine Seite schreibt, dafür aber in einfacher deutscher Sprache, so dass es ein Hauptschüler, Realschüler und auch ein Abiturient versteht?

    Die 5 Seiten sind wirklich nur rumrederei, die niemanden interessieren.

    Meine Tipps:

    1. Lieber nur 5 Zeilen, dafür aber komprimierte Fakten und vielleicht anstatt einem Beitrag dafür dann zwei Beiträge?

    2. Und mehr Bilder bitte. Das Cover ist ja sehr gut, aber wieso keine Fotos von Schauspielern, etc.?

    3. Mehr Informationen zu der Musik im Film (mit einer kurzen Musikdemonstration) (gibt es für jeden Film bei Youtube)


    Für ein !!!Archiv!!! sollten auf jeden Fall mehr Artikel vorhanden sein.

    Jetzt wirkt das "Archiv" eher als Müllablage von "Artikeln die eigentlich in die Ablage gehören".

    Viele Beiträge kommen mir auch bekannt vor, die habe ich exakt eins zu eins auf anderen Seiten schon gesehen. Nehmen Sie da Stellung zu? Ein gutes Beispiel wäre "Franks große Filmwelt".

    ReplyDelete
  6. Heyyyyyy.....
    Prima wieder einer der das Bilder Abi
    gemacht hat....
    Glückwunsch und viel Spaß damit.

    ReplyDelete
  7. Ja kann ich mich anschließen. Gratulation zum bestandenen Abi.

    Aber eine Frage.... wieso treibst du dich hier auf solchen Schmuddelseiten rum? Der Wortschatz dieser Seite entspricht einem 12-jährigen Sonderschüler. Ich verfolge diese Seite seit einigen Tagen und bin erstaunt das das Unternehmen hier überhaupt in der Lage ist die Kosten für die Redaktion zu bezahlen.

    MEIN Tip: Geh zu anderen informatiefen seiten da wird dir mehr geholfen.

    ReplyDelete
  8. Ich hätte niemals gedacht, dass sich Leute auf dieser Seite rumtreiben. Bin nur durch Zufall auf diese Seite hier gekommen und ich sag "Daumen runter".

    Absoluter Stümper, meint dass er Ahnung hat, ist hier am Werk!

    Gruß Andreas

    ReplyDelete