Tuesday, October 13, 2009

Flucht in Ketten


"Flucht in Ketten"

Inhalt: Der Weisse Johnny Johnson und der Farbige Cullen Monroe sitzen beide im Gefängnis. Johnson hat eine Abneigung gegen Farbige allgemein und Monroe kann er im Speziellen nicht ausstehen. Als die beiden in ein anderes Gefängnis verlegt werden sollen, gelingt ihnen die Flucht. Zu ihrem Unglück sind sie per Handschellen aneinander gekettet. Obwohl sich beide auf den Tod hassen, müssen sie notgedrungen zusammen arbeiten, um zu entkommen. Nach und nach legt sich der Hass und sie beginnen sich aneinander zu gewöhnen.


USA (TV-Film), 1985, 86
Original-Titel: THE DEFIANT ONES

Darsteller:
Robert Urich (Johnny Johnson)
Carl Weathers (Cullen Monroe)
Ed Lauter (Sheriff Doyle)
Barry Corbin (Floyd Carpenter)
Laurie O'Brien (Pauline)
Thalmus Rasulala (Fred)
William Sanderson (Mason)
Ritch Brinkley (Lonny)
Ebbe Roe Smith (Deputy)

Drehbuch: James Lee Barrett
Story: Nedrick Young, Harold Jacob Smith
Co-Produzenten: Robert Urich, Carl Weathers
Produzent: Robert Lovenheim
Regie: David Lowell Rich


HINTER DEN KULISSEN
Der TV-Film "Flucht in Ketten" ist ein Remake eines Schwarz-weiss-Klassikers aus dem Jahr 1958. Im Original spielten Sidney Poitier und Tony Curtis eindrucksvoll die Hauptrollen.

Der Film wurde 1959 neunmal für den Oscar vorgeschlagen: Stanley Kramer wurde zweimal nominiert, als bester Regisseur und als Produzent für den besten Film des Jahres.

Weitere Nominierungen gingen an Tony Curtis und Sidney Poitier als Hauptdarsteller, Theodore Bikel und Cara Williams als Nebendarsteller/in und an Frederic Knudtson für den Schnitt.

Gewonnen hatte der Film in den Kategorien Drehbuch und Kamera: als bester Kameramann erhielt Sam Leavitt den Preis und Nedrick Young und Harold Jacobs Smith erhielten den Oscar für das beste Drehbuch.

Sidney Poitier war damals der erste Schwarze, der für eine Hauptrolle nominiert wurde. Er bekam den Preis in diesem Jahr zwar nicht, dafür einige Jahre später und wurde somit der erste schwarze Darsteller, der einen Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt.


FAZIT
Die Neuverfilmung hält sich im Großen und Ganzen an das Original, so dass es eigentlich nicht nötig ist, sich beide Versionen anzusehen, wobei es reizvoll ist, es doch zu tun, so das man zwischen dem ersten und dem zweiten Film vergleichen kann.

Wer das Original noch nicht kennt, kann sich aber unbesorgt diesen Film ansehen, da er fast alle Qualitäten und Vorzüge des Originals enthält und mit Robert Urich und Carl Weathers noch zwei sehr gute Hauptdarsteller hat.

Robert Urich (starb 2002 im Alter von 55 Jahren an Krebs) ist Serien-Fans durch seine Serien "Vega$" oder "Spenser" bekannt und Carl Weathers spielte in den ersten vier "Rocky"-Filmen mit Sylvester Stallone als Apollo Creed mit.

Diesen Artikel als Pdf-Datei herunterladen.

No comments:

Post a Comment