Thursday, October 15, 2009

G-Force


G-Force - Agenten mit Biss
Original-Titel: G-FORCE
USA, 2008, 09

US-Premiere: 19. Juli 2009 (in Hollywood)
US-Kino-Start: 24. Juli 2009
Deutscher Kino-Start: 15. Oktober 2009

Darsteller:
Bill Nighy (Leonard Saber)
Sam Rockwell (Darwin) (Sprecher)
Will Arnett (Kip)
Jon Favreau (Hurley) (Sprecher)
Zach Galifianakis (Ben)
Nicolas Cage (Speckles) (Sprecher)
Kelli Garner (Marcie)
Penelope Cruz (Juarez) (Sprecherin)
Tyler Patrick Jones (Connor)
Steve Buscemi (Bucky) (Sprecher)


Drehbuch: The Wibberleys (= Cormac und Marianne Wibberley)
Story: Hoyt Yeatman
Ausführende Produzenten: Duncan Henderson, David P. I. James, Chad Oman, Mike Stenson
Produzent: Jerry Bruckheimer
Regie: Hoyt Yeatman


Die Welt wird bedroht von dem Unternehmer Leonard Saber, der um jeden Preis die absolute Herrschaft haben will.

Das FBI setzt gegen ihn eine Menge Agenten ein, neben den normalen Agenten auch die Elitetruppe, die aus drei Meerschweinchen besteht. Diese aber müssen auch gegen Gegener aus den eigenen Reihen antreten.


"Die Idee zu diesem Film war völlig durchgeknallt", soll Produzent Jerry Bruckheimer zu seinem Film "G-Force" gesagt haben - womit er auch absolut Recht hat.

Aber gerade das Durchgeknallte funktioniert in manchen Filmen ausgezeichnet. So scheint es auch hier zu sein. Die Mischung aus Realfilm und den computeranimierten Meerschweinchen, die hier als "G-Force", Elitetruppe des FBI, auftreten, sorgt bei den Zuschauern für die Lacher.

Für zusätzlichen optischen Reiz sorgt die Tatsache, dass "G-Force" der erste Bruckheimer-Film ist, der in 3-D produziert wurde. So dass es hier noch mehr an Effekten zu sehen gibt.

Die Mischung aus Real- und Animationsfilm scheint in den USA ganz gut anzukommen. Nach dem Start dort sind bis heute über 110 Millionen Dollar eingespielt worden - nicht mitgerechnet die Auslandseinnahmen, die noch folgen, da der Film noch nicht in allen Ländern gestartet ist.

Nach dem offiziellen Trailer zu urteilen, den man schon im Netz sehen kann, ist der Film eine überdrehte und absurde Komödie, die Fans solcher Filme wohl abendfüllenden Spaß bieten kann.

Der Film, eine Co-Produktion der "Walt Disney Pictures", "Jerry Bruckheimer Films" und den "Whamaphran Productions", startet heute bundesweit in den deutschen Kinos.




In einigen Ländern wird "G-Force" Ende November auf DVD erscheinen. Über diesen Link kann man den Film als Import vorbestellen.


Über diesen Link kann man den Artikel als Pdf-Datei herunterladen.

No comments:

Post a Comment