HART TO HART (Pilotfilm)
US-Sendedatum: 25. August 1979
Staffel 1 (1979 - 1980)
US-Sendedaten: 22. September 1979 - 13. Mai 1980
1.) HIT JENNIFER HART (Tödliche Verwandtschaft)
2.) PASSPORT TO MURDER (Jagd in Ketten)
3.) JONATHAN HART Jr. (Der kleine Jonathan)
4.) DEATH IN THE SLOW LANE (Ein dämliches Geschenk)
5.) YOU MADE ME KILL YOU (Sag mir, daß du mich liebst)
6.) MURDER BETWEEN FRIENDS (Mord unter Freunden)
7.) COP OUT (Mädchenjagd)
8.) MAX IN LOVE (Max in Flammen)
9.) A NEW KING OF HIGH (Die Wunderdroge)
10.) WITH THIS GUN, I THEE WED (Hochzeit in Monte Carlo)
11.) THE MAN WITH THE JADE EYES (Der Mann mit den Jadeaugen)
12.) COLOR JENNIFER DEAD (Das Portrait)
13.) A QUESTION OF INNOCENCE (Mit Degen und Revolver)
14.) NIGHT HORRORS (Nacht der Schrecken)
15.) WHICH WAY, FREEWAY? (Friedwart kennt den Mörder)
16.) DOWNHILL TO DEATH (Abfahrtslauf der Damen)
17.) RAID (Der betrogene Betrüger)
18.) SIXTH SENSE (Der sechste Sinn)
19.) DOES SHE OR DOESN'T SHE? (Haie im Frisiersalon)
20.) CRUISE AT YOUR OWN RISK (Brillanten auf Kreuzfahrt)
21.) TOO MANY COOKS ARE MURDER (Viele Köche verderben den Brei)
22.) DEATH SET (Todsicheres Erbe)
Staffel 2 (1980 - 1981)
US-Sendedaten: 11. November 1980 - 26. Mai 1981
23.) MURDER, MURDER ON THE WALL (Teure Tapeten)
24.) WHAT MURDER? (Was denn für'n Mord?)
25.) THIS LADY IS MURDER (Die Doppelgängerin)
26.) 'TIS THE SEASON TO BE MURDERED (Gefährliches Spielzeug)
27.) MURDER WRAP (Die mordende Mumie)
28.) MURDER IN PARADISE (Schlüsselfiguren)
29.) EX-WIVES CAN BE MURDER (Mordsdiamanten)
30.) MURDER IS A DRAG (Rotkäppchen und der böse Colt)
31.) HART-SHAPED MURDER (Der Zuckerbäcker)
32.) SLOW BOAT TO MURDER (Ausgebootete Mörder)
33.) MURDER IN THE SADDLE (Mörder im Sattel)
34.) HOMEMADE MURDER (Die Kugel des Mörders)
35.) SOLID GOLD MURDER (Die rote Hantel)
36.) GETTING AWEIGH WITH MURDER (Das Blüten-Traumschiff)
37.) THE MURDER OF JONATHAN HART (Der Onkel aus der Schweiz)
38.) THE LATEST IN HIGH FASHION MURDER (Die Schwestern)
39.) OPERATION MURDER (Operation Mord)
40.) MURDER TAKES A BOW (Mordstheater)
41.) BLUE CHIP MURDER (Das grüne Zimmer)
Staffel 3 (1981 - 1982)
US-Sendedaten: 6. Oktober 1981 - 18. Mai 1982
42.) HARTS AND FLOWERS (Rosen und Dornen)
43.) A COUPLE OF HARTS (Picknick in Acapulco)
44.) HART, LINE, AND SINKER (Feuriges Wochenende)
45.) HARTLAND EXPRESS (Hartland-Express)
46.) WHAT BECOMES A MURDER MOST? (Der Pelzjäger)
47.) MURDER UP THEIR SLEEVE (Zaubertricks)
48.) HARTS UNDER GLASS (Objekt einer obskuren Begierde)
49.) RHINESTONE HARTS (Es ist nicht alles Glas, was glitzert)
50.) HART OF DARKNESS (Dunkle Stunden)
51.) THE HARTBREAK KID (Hoppe, hoppe Reiter)
52.) FROM THE DEPTHS OF MY HART (Unterwasserjagd)
53.) HARTLESS HOBBY (Die Zinnoberrote)
54.) MY HART BELONGS TO DADDY (Wiedersehen mit Daddy)
55.) HART OF DIAMONDS (Kosmetische Operation)
56.) HARTS AND PALMS (Tod auf Hawaii)
57.) THE HART OF THE MATTER (Familienbande)
58.) BLUE AND BROKEN-HARTED (Scheidungsmanöver)
59.) HARTS ON THEIR TOES (Russisches Ballett)
60.) DEEP IN THE HART OF DIXIELAND (Vertauschte Rollen)
61.) VINTAGE HARTS (Flaschenteufel)
62.) HART AND SOLE (Einfach Hart)
63.) THE HARTS STRIKE OUT (Kartenspiele)
64.) TO COIN A HART (Falsch gemünzt)
65.) HARTS AND FRAUD (Unfallopfer)
Staffel 4 (1982 - 1983)
US-Sendedaten: 28. September 1982 - 10. Mai 1983
66.) ON A BED OF HARTS (Das rasende Himmelbett)
67.) WITH THIS HART, I THEE WED (Gifttorte)
68.) MILLION DOLLAR HARTS (Rien ne va plus)
69.) HARTS ON CAMPUS (Das Klassentreffen)
70.) HARTS AT HIGH NOON (Schüsse in Goldtown)
71.) HART'S DESIRE (Eine mörderische Romanze)
72.) RICH AND HARTLESS (Geld macht nicht glücklich)
73.) IN THE HART OF THE NIGHT (Der König und der Löwe)
74.) ONE HART TOO MANY (Der Schein trügt)
75.) A CHRISTMAS HART (Weihnachtsüberraschung)
76.) HUNTED HARTS (Herausforderung im Dschungel)
77.) EMILY, BY HART (Wer sagt denn, Tote fliegen nicht?)
78.) POUNDING HARTS (Schnüffeleien)
79.) CHAMBER OF LOST HARTS (Schatzsuche im Dschungel)
80.) HARTS ON THE SCENT (Duftspuren)
81.) BAHAMA BOUND HARTS (Eine aufregende Party)
82.) AS THE HART TURNS (Wenn das Blatt sich wendet)
83.) THE WAYWARD HART (Gute Reise, Max)
84.) A CHANGE OF HART (Die Killerlady und der Chauffeur)
85.) HARTSTRUCK (Ins Herz getroffen)
86.) TOO CLOSE TO HART (Original oder Fälschung)
87.) A LIGHTER HART (Die Schlankheitskur)
Staffel 5 (1983 - 1984)
US-Sendedaten: 27. September 1983 - 22. Mai 1984
88.) TWO HARTS ARE BETTER THAN ONE (London im Frühling)
89.) STRAIGHT THROUGH THE HART (Das Geheimnis des Poloschlägers)
90.) HOSTAGE HARTS (Juwelenraub auf französisch)
91.) PANDORA HAS WINGS (Testflut mit Pandora)
92.) HARTS AND HOUNDS (Die Fuchsjagd)
93.) LOVE GAME (Spiel, Satz, Mord)
94.) PASSING CHANCE (Eine Mords-Rallye)
95.) LONG LOST LOVE (Alte Liebe macht blind)
96.) HIGHLAND FLING (Gift im Whiskey)
97.) YEAR OF THE DOG (Das Jahr des Hundes)
98.) TRUST YOUR HART (Langsames Erwachen)
99.) HARTS ON THE RUN (Jennifer geht ins Kloster)
100.) WHISPERS IN THE WINGS (Die Bretter, die den Tod bedeuten)
101.) MAX'S WALTZ (Der Tod tanzt im 3/4 Takt)
102.) THE DOG WHO KNEW TOO MUCH (Der Hund, der zuviel wußte)
103.) SILENT DANCE (Tanz im Fadenkreuz)
104.) DEATH DIG (Mord auf Rhodos)
105.) THE SHOOTING (Mörderische Kamera)
106.) SLAM DUNK (In letzter Minute)
107.) LARSEN'S LAST JUMP (Der letzte Sprung)
108.) ALWAYS, ELIZABETH (Alles für Elizabeth)
109.) MEANWHILE, BACK AT THE RANCH (Selbstdarstellung)
DIE NEUEN TV-FILME
1993: HART TO HART RETURNS
(Hart aber herzlich - Die Rückkehr)
USA, 1993
US-Sendedatum: 5. November 1993
1993, 94: HART TO HART: HOME IS WHERE THE HART IS
(Hart aber herzlich - Tod einer Freundin)
USA, 1993, 94
US-Sendedatum: 18. Februar 1994
1994: HART TO HART: CRIMES OF THE HART
(Hart aber herzlich - Dem Täter auf der Spur)
USA, 1994
US-Sendedatum: 25. März 1994
1994: HART TO HART: OLD FRIENDS NEVER DIE
(Hart aber herzlich - Alte Freunde sterben nie)
USA, 1994
US-Sendedatum: 6. Mai 1994
1995: HART TO HART: SECRETS OF THE HART
(Hart aber herzlich - Geheimnisse des Herzens)
USA, 1995
US-Sendedatum: 6. März 1995
(Letzter Film der Serie mit Lionel Stander)
1995: HART TO HART: TWO HARTS IN 3/4 TIME
(Hart aber herzlich - Max' Vermächtnis)
USA, 1995:
US-Sendedatum: 26. November 1995
1996: HART TO HART: HARTS IN HIGH SEASON
(Hart aber herzlich - Jonathan unter Mordverdacht)
USA, 1996
US-Sendedatum: 24. März 1996
1996: HART TO HART: TILL DEATH DO US PART
(Hart aber herzlich - Operation Jennifer)
USA, 1996
US-Sendedatum: 25. August 1996
SERIEN-KONZEPT: SIDNEY SHELDON
Sidney Sheldon ist heute (nicht nur in den USA) als Autor von Bestsellerromanen bekannt, berühmt und zu Recht erfolgreich. Seine Karriere als Roman-Autor begann er aber erst relativ spät. Erst 1970 erschien sein erstes Buch, da war er bereits 54 Jahre alt.
Seine Anfänge liegen beim Film, wo er als Autor von Drehbüchern zu Beginn der 40er Jahre begann. Filme wie "South of Panama" (1941), "Gambling Daughters" (1941), "Dangerous Lady" (1941), "Fly-By-Night" (1942) oder "She´s in the Army" (1942) gehen ganz oder teilweise auf sein Konto.
Sheldon wurde am 11. Februar 1917 in Chicago, im US-Bundesstaat Illinois, als Sidney Schechtel geboren. Er startete seine Laufbahn mit dem Überarbeiten von Drehbüchern, bevor er dann erste eigene Skripts verkaufen konnte. Erstes Aufsehen erregte er 1950 durch seine Drehbuch-Version des Musicals "Annie get your Gun".
Später wandte er sich dann auch mehr und mehr der Fernseh-Arbeit zu. Das Konzept für "Hart aber herzlich" war keineswegs die erste Serie, die nach seinen Ideen entstand. So ersann er das Konzept für die TV-Serie "I Dream of Jeannie" ("Bezaubernde Jeannie"), die mit Barbara Eden als Flaschengeist Jeannie und Larry Hagman als Major Nelson besetzt wurde.
Sheldon selber schrieb auch einige Drehbücher für Episoden und arbeitete an der Serie als Produzent mit. Seine Drehbücher zur Show liefen allerdings nie unter seinem Namen, dafür benutzte er Pseudonyme wie Mark Rowane, Christopher Golato oder Allan Devon. Die Serie wurde ein großer Erfolg, sie lief in den USA von 1965 bis 1970, und auch hierzulande wurde sie bekannt.
Seine Karriere als Romanautor, als der er heute berühmt ist, begann er dann erst relativ spät: 1970 erschien sein erstes Buch: "The naked Face" ("Das nackte Gesicht"), ein Kriminalroman um einen Psychoanalytiker, der in kriminelle Machenschaften verstrickt wird und der sich unter den Polizisten den falschen aussucht, der ihn beschützen soll. Der Roman wurde 1984 mit Roger Moore als Psychoanalytiker verfilmt. Für dieses Buch erhielt Sheldon den in den USA sehr bekannten und begehrten "Edgar Allan Poe Award" für das beste Erstlingswerk.
Auf den Geschmack gekommen, schrieb er dann weiter Bücher. Romane, von denen beinahe alle mittlerweile verfilmt wurden:
"The Other Side of Midnight" ("Jenseits von Mitternacht", 1973)
"A Stranger in the Mirror" ("Ein Fremder im Spiegel", 1976)
"Bloodline" ("Blutspur", 1977),
"Rage of Angels" ("Zorn der Engel", 1980),
"Master of the Game" ("Diamanten Dynastie", 1982, die Verfilmung lief bei uns als "100 Karat"),
"The Chase" ("Kirschblüten und Coca-Cola", 1983),
"If Tomorrow Comes" ("Kalte Glut", Verfilmung lief bei uns unter dem Titel "Rache ist ein süßes Wort")
"Windmills of the Gods" ("Im Schatten der Götter", 1987),
"The Sands of Time" ("Die Mühlen Gottes", 1988),
"Memories of Midnight" ("Schatten der Macht", 1990),
"The Doomsday Conspiracy" ("Die letzte Verschwörung", 1991),
"The Stars Shine Down" ("Das Imperium" 1992),
"Nothing Lasts Forever" ("Die Pflicht zu schweigen", 1994),
"Morning, Moon and Night" ("Das Erbe", 1995),
"The Best Laid Planes" ("Zeit der Vergeltung", 1997),
"Tell me Your Dreams" ("Das dritte Gesicht", 1998),
"The Sky is Falling" ("Wen die Götter strafen", 2000)
"Are You Afraid of the Dark?" ("Der Zorn der Götter", 2004).
Sidney Sheldon starb am 30. Januar 2007 im "Eisenhower Medical Center" im kalifornischen Rancho Mirage an den Folgen einer Lungenentzündung 12 Tage vor seinem 90. Geburtstag.
No comments:
Post a Comment