"Casino Royale"
Inhalt: Bond ist auf der Jagd nach dem Verbrecher Le Chiffre, der das Geld einer Terrorbande verloren hat und nun alles daran setzen muss, um es wieder zu bekommen. Dazu nimmt er an einem Pokerturnier teil, durch dessen Gewinn er das Geld seiner Auftraggeber zurückholen will. Auch James Bond soll an diesem Turnier teilnehmen. Dafür wird ihm von Vesper Lynd, einer Angestellten des Geheimdienstes, der Einsatz übergeben. Durch den Gewinn des Spiels soll Bond Le Chiffre daran hindern, sich aus der finanziellen Notlage zu befreien.
USA, England, Deutschland, Tschechien, 2006
Original-Titel: CASINO ROYALE
Darsteller:
Daniel Craig (James Bond)
Eva Green (Vesper Lynd)
Mads Mikkelsen (Le Chiffre)
Judi Dench (M)
Jeffrey Wright (Felix Leiter)
Giancarlo Giannini (Mathis)
Caterina Murino (Solange)
Simon Abkarian (Alex)
Isaach De Bankole (Steven Obanno)
Drehbuch: Neal Purvis & Robert Wade und Paul Haggis
nach dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming
Ausführende Produzenten: Callum McDougall, Anthony Waye
Produzenten: Barbara Broccoli, Michael G. Wilson
Regie: Martin Campbell
HINTER DEN KULISSEN
2002 drehte Pierce Brosnan mit "Die another Day" ("Stirb an einem anderen Tag") den letzten seiner insgesamt vier Filme als James Bond. Aus welchem Grund er letztlich die Rolle abgab, darüber gibt es verschiedene Versionen. Der am häufigsten genannte Grund ist die Gage: bekam er 1995 für seinen ersten Bond-Film, "GoldenEye" vier Millionen, so wanderten für "Die another Day" 16,5 Millionen Dollar auf sein Konto.
Wie auch immer, am 30. Januar 2006 begannen die Dreharbeiten für "Casino Royale" mit dem neuen, dem sechsten James Bond-Darsteller: Daniel Craig.
Wurde er zunächst noch von vielen Kritikern ziemlich angegriffen, so änderten sich die Vorbehalte gegen ihn nach dem Start des neuen Films. "Casino Royale" ging nach der Premiere am 14. November 2006 in London zwei Tage später an den offiziellen Kino-Start in England. Bei uns war das Werk ab dem 23. November zu sehen.
Regie führte Martin Campbell, der bereits 1995 bei Brosnan's erstem Film "GoldenEye" auf dem Regiestuhl saß.
Schnell lösten sich alle Vorbehalte gegen Daniel Craig in Wohlgefallen auf, er wurde in den Himmel gelobt, ebenso wie sein erster Bond-Film allgemein. "Zurück zu den Wurzeln" hieß die Devise. Man besann sich auf die Qualitäten der ersten Bond-Filme und natürlich auf die Gestaltung der Figur, wie sie Ian Fleming in seinen Büchern beschrieben hatte.
"Casino Royale" wurde ein gewaltiger Erfolg: weltweit beliefen sich die Einnahmen auf geschätzte 590 Millionen Dollar bei einem Budget von (immerhin) 150 Millionen.
Daniel Craig jedenfalls hatte Fans und Kritiker überzeugt und trat 2008 erneut als James Bond in "Quantum of Solace" ("Ein Quantum Trost") auf.
Für 2011 ist der nächste Bond-Film angekündigt, natürlich erneut mit Craig in der Titelrolle. Am Drehbuch sollen schon u.a. Neal Purvis und Robert Wade schreiben, die als Autoren auch an "Casino Royale" beteiligt waren.
"Casino Royale" auf DVD gibt es u.a. hier.
Über diesen Link kann man diesen Beitrag als Pdf-Datei herunterladen.
No comments:
Post a Comment