Friday, April 24, 2009

Bald im Kino: The Wolf Man

Fans des Werwolf-Films können sich schon mal auf einen (so man hoffen kann) bemerkenswerten Film freuen. In Zusammenarbeit mit "Stuber Productions" hat die "Universal" ein Remake ihres eigenen Klassikers "The Wolf Man" produziert.

Der Film befindet sich zur Zeit noch in der Nachbearbeitung, die eigentlichen Dreharbeiten waren bereits letztes Jahr abgeschlossen. Der Kinostart in den USA ist für Ende dieses Jahres angesetzt worden.

Unter der Regie von Joe Johnston spielten Emily Blunt als Gwen Conliffe, Benicio Del Toro als Lawrence Talbot, Anthony Hopkins als Sir John Talbot und Hugo Weaving als Detective Aberline sowie Geraldine Chaplin als Maleva.

Das Drehbuch schrieben nach dem Original-Skript von Curt Siodmak Andrew Kevin Walker und David Self.

Auch in der Neuverfilmung kehrt Lawrence Talbot in sein Elternhaus zurück und kann sich mit seinem Vater nach langen Auseinanderstetzungen wieder versöhnen. Beide leiden unter dem mysteriösen Verschwinden von Talbot's Bruder. Dessen Freundin Gwen bittet Lawrence, ihr bei der Suche nach ihm zu helfen. Je länger sie suchen, desto mehr stossen sie auf die Folgen eines uralten, bitteren Fluchs.

Für die Make-Up Effekte konnte man einen der bekanntesten auf diesem Gebiet engagieren: Rick Baker, der bereits 1981 für seine Arbeit in "An American Werewolf in London" einen Oscar bekam.

Aufgenommen wurde der Film, für den Regisseur Johnston ein Budget von 85 Millionen Dollar hatte, in England. Die Studio-Szenen filmte man in den "Pinewood Studios", sowie an einigen Stellen in Greenwich, Buckinghamshire oder Surrey.

Der Film basiert natürlich auf dem 1941 von George Waggner inszenierten Klassiker "The Wolf Man" ("Der Wolfsmensch") mit Lon Chaney in der Hauptrolle. Die Geschichte des Originals erfuhr hier einige Änderungen, die der Handlung (so kann man hoffen) nur guttun werden, da sie so mehr Abwechslung bieten kann.

Auf den fertigen Film wird man aber leider noch etwas warten müssen. Kinostart in den USA ist für den 6. November 2009 vorgesehen. Ob er etwa zu selben Zeit auch bei uns starten wird, ist noch ebenso unklar wie der zukünftige deutsche Verleihtitel des Films. Lassen wir uns also überraschen.

No comments:

Post a Comment