IMMER WIEDER JIM
(ACCORDING TO JIM)
Amerikanische Serie
von 2001
(bisher) 8 Staffeln
174 ca. 23minütige Episoden
Serien-Konzept: Tracy Newman, Jonathan Stark
US-Arbeits-Titel: THE DAD
Produktion: Brad Grey Television; Touchstone Television; Newman/Stark; Suzanne Bukinik Entertainment
Ausführende Produzenten: James Belushi (2001 - 2009), Warren Bell (2003 - 2009), Suzanne Bukinik (2001 - 2009), Marc Gurvitz (2001 - 2009)
Hauptrollen:
JAMES BELUSHI als Jim (174 Episoden) 2001 - 2009
COURTNEY THORNE-SMITH als Cheryl (174 Episoden) 2001 - 2009
KIMBERLY WILLIAMS-PAISLEY als Dana (174 Episoden) 2001 - 2009
LARRY JOE CAMPBELL als Andy (174 Episoden) 2001 - 2009
TAYLOR ATELIAN als Ruby (169 Episoden) 2001 - 2008
BILLI BRUNO als Gracie (167 Episoden) 2001 - 2008
CONNER RAYBURN als Kyle (86 Episoden) 2004 - 2008
sowie
TONY BRAUNAGEL als Tony (31 Episoden) 2001 - 2008
JOHN RUBANO als John (22 Episoden) 2002 - 2008
MITCH ROUSE als Dr. Ryan Gibson (21 Episoden) 2004 - 2007
wiederkehrende Charaktere:
CHARLIE HARTSOCK als Charlie (18 Episoden) 2003 - 2008
WILLIE AMAKYE als Willie (12 Episoden) 2004 - 2008
ROBET BELUSHI als erwachsener Kyle und verschiedene Charaktere (10 Episoden) 2002 - 2007
MARK BELTZMAN als Beltzman (9 Episoden) 2003 - 2007
CHRISTOPHER MOYNIHAN als Chris (8 Episoden) 2001 - 2003
GARRET SULLIVAN als Kyle (8 Episoden) 2002 - 2004
JAMISON BELUSHI (verschiedene Charaktere) (5 Episoden) 2005 - 2008
BRUCE JARCHOW (verschiedene Charaktere) (5 Episoden) 2004 - 2008
KATHLEEN NOONE als Maggie (5 Episoden) 2001 - 2005
TED MICHAELS als Kenny (5 Episoden) 2002 - 2005
SIOBHAN DUNN (verschiedene Charaktere) (4 Episoden) 2005 - 2007
CAROL PAWLAK (verschiedene Charaktere) (4 Episoden) 2002 - 2007
MAX LESSER (verschiedene Charaktere) (4 Episoden) 2005 - 2006
MO COLLINS als Emily (4 Episoden) 2008
CYNTHIA STEVENSON als Cindy Devlin (4 Episoden) 2003 - 2007
TIM BAGLEY als Tim Devlin (4 Episoden) 2003 - 2007
DAN AYKROYD als Officer Danny Michalski (4 Episoden) 2002 - 2004
JENNIFER COOLDGE als Roxanne (3 Episoden) 2003 - 2004
CHRIS ELLIOTT als Reverend Gaylord Pierson (3 Episoden) 2002 - 2004
LARAINE NEWMAN als Officer Laraine Elkin (3 Episoden) 2003 - 2004
SERIEN KONZEPT
Jim ist Architekt und lebt mit seiner Ehefrau Cheryl und den Kindern Grace, Ruby und Kyle in einem ruhigen Vorort.
Er arbeitet mit seinem Schwager zusammen, mit der er auch befreundet ist. Ebenso oft in seinem Haus ist seine Schwägerin Dana, die für seine Ehefrau nicht nur Schwester, sondern auch beste Freundin ist.
Im Versuch, sich selber und seiner Familie zu beweisen, dass er stets die Hosen anhat, bewirkt er genau das Gegenteil und reitet sich von einer unangenehmen Situation in die nächste. Aus diesen sich wieder herauszuwinden, bereitet ihm einige Probleme.
Comedy-Serien (wie sie heutzutage auf neudeutsch heissen) erfreuten sich schon seit Anbeginn des Fernsehens grosser Beliebtheit und daran hat sich (zum Glück!) auch bis heute nichts geändert. Im Laufe der Jahre sind einige Serien entstanden, die für sich den Ruhm in Anspruch nehmen können, zu den Klassikern dieser Serien zu gehören.
"According to Jim" hat da ohne Zweifel grosse Chancen, ebenfalls in diese Serien mit aufgenommen zu werden. Das Konzept ist natürlich ganz auf die beiden Hauptdarsteller, James Belushi und seine Serien-Ehefrau Courtney Thorne-Smith zugeschnitten.
Unterstützt von den weiteren Hauptdarstellern Kimberly Williams-Paisley und Larry Campbell hat man hier ein Gespann zusammen, dass den größten Teil der Handlung alleine vollführen könnte.
Das Zusammenspiel der vier funktionierte schon in der ersten Staffel erstaunlich gut, so dass man sich sehr bald (schneller als bei Serien eigentlich übrig) mit den Darstellern "anfreunden" konnte.
Aufbereitet durch einige wiederkehrende Charaktere und Erweiterungen des Konzept (so kam in den letzten Staffel noch weitere Kinder dazu) bot die Serie neben den eigentlichen Handlungen genügend Abwechslung. Eine gelungene Serie, die durch die Qualität der Hauptdarsteller schnell ihren eigenen Stil findet und Fans solcher Serien gut unterhalten wird.
DIE SERIE IN DEUTSCHLAND
Die ersten 50 Episoden der Serie liefen bei uns von Dezember 2004 bis März 2005 auf dem Disney Channel, den nicht jeder empfangen kann. RTL II sendete die Serie dann erstmals im normalen Privatfernsehen über Kabel ab Mai 2006.
Eigentlich bis heute (mit kleinen Unterbrechungen) lief die Serie dann ständig weiter. RTL II sendete bis September 2008 fast alle bis dato erhältlichen Episoden und begann dann unmittelbar im Anschluß mit Wiederholungen.
Dann aber war zunächst mal Schluß: ab Anfang März 2009 sendete RTL II anstelle der Serie eine Dokumentations-Reihe, wie sie heute leider immer wieder entsteht. Als kleinen Trost sendet Super RTL die Serie nun - aber zu einem späteren Zeitpunkt und nicht mehr täglich, sondern wöchentlich.
In Österreich übrigens läuft die Serie unter dem Titel "Jim hat immer Recht".
DIE DEUTSCHE SYNCHRONISATION
In der Synchronisation wird James Belushi (erneut) von Joachim Tennstedt gesprochen.
Tennstedt (geboren am 10. Oktober 1950) ist seit vielen Jahren als Synchronsprecher mehr als nur bekannt. Jeder, der sich öfter Filme oder TV-Serien ansieht, wird seine Stimme schon mal gehört haben. Er ist Stamm-Sprecher beispielsweise von John Malkovich, Mickey Rourke, Billy Crystal, Michael Keaton, Eric Roberts, Jeff Bridges, Christopher Lambert oder Billy Bob Thornrn, William H. Macy, Mel Gibson, Jeff Goldblum, Steve Guttenberg oder Bruce Boxleitner, den er beispielsweise in "Babylon 5" sprach, sowie in dessen Serie "Agentin mit Herz", in der er mit Kate Jackson zusammen spielte.
In über einem Dutzend Filmen außerdem war er Sprecher für James Belushi, so auch in den "K-9"-Filmen, die bei uns "Mein Partner mit der kalten Schnauze" hieß, oder in "Spuren von Rot" (1992), "L. A. Psycho" (1997), "Wag the Dog" (1997), "Joe Jedermann" (2001) oder "Underdog" (2008).
Die deutsche Stimme von Courtney Thorne-Smith gehört Claudia Kleiber, die vom Kino her als Sprecherin wenig bekannt ist. Umso mehr wird sie aber Fans von Courtney Thornie-Smith bekannt sein, denn sie war ebenfalls ihre Sprecherin in den Serien "Melrose Place", "Chaos City" und "Ally McBeal".
SYNCHRON-SPRECHER:
JOACHIM TENNSTEDT (Jim)
CLAUDIA KLEIBER (Cheryl)
ULRIKE STÜRZBECHER (Dana)
TOBIAS LELLE (Andy)
MIRIAM MANKARKI (Ruby)
EVA PRAUSER (Gracie)
SANDRO IANNOTTA (Kyle)
CLAUS-PETER DAMITZ (Ryan Gibson)
THOMAS DANNEBERG (Officer Danny Michalski)
HANS-GEORG PANCZAK (Reverend Gaylord Pierson)
PHILIPP BRAMMER (Tim Devlin)
KATRIN FRÖHLICH (Cindy Devlin)
RITA ENGELMANN (Roxanne)
DIE SERIE AUF DVD
Bisher gibt es die Serie in Deutschland leider nicht auf DVD zu haben. In den USA soll im Herbst letzten Jahres die erste Staffel in den Handel gekommen sein. Bleibt nur zu hoffen, dass es die Show auch bald bei uns geben wird.
DAS ENDE DER SERIE?
Auf manchen Seiten im Internet stößt man auf Informationen, die das Ende der Serie voraussagen. So soll Larry Campbell in einem Interview gesagt haben, dass die achte Staffel die letzte sein wird. Was die Fans natürlich nicht gern sehen, aber nicht alles, was man so findet, muss ja letztlich so kommen. Man kann ja noch hoffen, dass die Show trotzdem weitergehen wird.
Der zweite (und letzte) Teil folgt morgen.
No comments:
Post a Comment