Als 2007 das von Regisseur Rob Zombie gedrehte Remake "Halloween" startete, hätte wohl fast niemand mit einem derartigen Erfolg gerechnet.
Der nach dem Original von John Carpenter produzierte Film spielte weltweit die Summe von 79 Millionen Dollar ein - bei einem Budget von 20 Millionen.
Da mussten beinahe schon zwangsläufig Rufe nach einer Fortsetzung laut werden. Und diese Rufe wurden erhört. Ob es Sinn macht, eine Fortsetzung eines Remakes zu drehen, wo es doch schon eine Fortsetzung des Originals gibt, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Aber "H2: Halloween 2" (2008, 09) wird kommen. Die Dreharbeiten wuden am 9. April abgeschlossen und zur Zeit befindet sich der Film in der Nachbearbeitung. Der US-Kino-Start steht schon fest und wurde auf den 29. August 2009 angesetzt.
Über den deutschen Verleihstart und den Titel, den man hierzulande benutzen wird, steht natürlich noch nichts fest.
Regisseur Rob Zombie, der das Drehbuch des Films alleine schrieb, sagte in Interviews, dass die Fortsetzung sich gänzlich von den Original-Filmen unterscheiden wird. Es wird also kein Quasi-Remake von "Halloween II" von 1981 geben.
An Darstellern konnte Zombie viele der Schauspieler wieder gewinnen, die schon im ersten Teil dabei waren, so spielen wieder mit: Malcolm McDowell als Dr. Samuel Loomis, Scout Taylor-Compton als Laurie Strode, Danielle Harris als Annie Brackett, Tyler Mane als Michael Myers, Brad Dourif als Sheriff Brackett und Sheri Moon Zombie als Deborah Myers.
Weitere neue Darsteller sind Matt Bush, Breag Grant, Margot Kidder als Barbara Collier und Howard Hesseman als Onkel Meat.
Von Seiten der Produzenten her sind auch wieder alle dabei, die bereits im ersten Teil die Arbeiten betreuten, so sind wieder Malek Akkad und Andy Gould als Produzenten und Andrew G. LaMarca, Bob Weinstein und Harvey Weinstein als ausführende Produzenten aktiv. Nur Regisseur Rob Zombie beschränkte sich diesmal auf das Schreiben und Regieführen, das Produzieren ließ er diesmal sein.
Die Voraussetzungen sind also günstig - auch das Budget ist mit 18 Millionen Dollar angesetzt und somit noch geringer als die Kosten für Teil 1. Man kann wohl davon ausgehen, dass - wenn sich der US-Kino-Start nicht verschiebt - der Film noch in diesem Herbst in die deutschen Kinos kommen wird.
No comments:
Post a Comment