USA, 2008, 09
US-Kino-Start: 17. April 2009
Deutscher Kino-Start: 16. April 2009
Darsteller:
Jason Statham (Chev Chelios)
Amy Smart (Eve)
David Carradine (Poon Dong)
Clifton Collins Jr. (El Huron)
Ling Bai (Ria)
Corey Haim (Randy)
Efren Ramirez (Venus)
Glenn Howerton (Doktor)
Ausführende Produzenten: Peter Block, Michael Davis, James McQuaide, Michael Paseornek, Eric Reid
Produzenten: Gary Lucchesi, Tom Rosenberg, Skip Williamson, Richard S. Wright, Richard Wright
Drehbuch und Regie: Mark Neveldine & Brian Taylor
Nachdem Profikiller Chev Chelios alle offenen Angelegenheiten erledigt hat, wird er von einer Gruppe Chinesen entführt und einer obskuren Operation unterzogen. Man entfernt ihm sein Herz und setzt dafür ein künstliches Organ ein, dass regelmässig durch Elektroschocks zum Funktionieren gebracht werden muss. Chelios setzt alles daran, sein richtiges Herz wieder zu bekommen.
Das der (sehr merkwürdig klingende) Inhalt der Fortsetzung "Crank: High Voltage" ("Crank 2"), mit dem Jason Statham seinen Ruf als Actionheld nachhaltig untermauert. Nicht nur durch die drei "Transporter"-Filme wurde Statham unter Action-Fans in den letzten Jahren mehr als nur bekannt.
Nachdem der 2005, 06 produzierte erste Teil "Crank" ein ziemlicher Erfolg wurde, ließ man schnell eine Fortsetzung folgen. Regisseur und Drehbuch-Autoren Mark Neveldine und Brian Taylor, die auch den ersten Teil betreuten, konnten ausser Statham auch wieder Amy Smart als Eve, die Freundin des Profikillers, engagieren.
Der erste Teil der Action-Filme hatte allein in den USA 27,8 Millionen Dollar eingespielt bei einem Budget von gerade mal 12 Millionen. Und auch Teil 2 hatte mit 20 Millionen Dollar nur ein geringfügig höheres Budget. Es wird sich herausstellen, ob die Fortsetzung bei den Fans ebenso gut ankommt wie Teil eins.
Ab dem 16. April können sich die deutschen Kinofans von den Qualitäten des neuen Werkes von Jason Statham überzeugen, dessen Fangemeinde stetig grösser wird.
Noch ein Hinweis: morgen, am 12. April um 22:20 Uhr, läuft "Crank" bei RTL.
... und danach gibt’s auf dem gleichen Sender eine große Crank 2 Reportage
ReplyDeleteHallo,
ReplyDeleteSie haben Recht. Unmittelbar im Anschluß an den Film wird ein "Making of" gezeigt. Das habe ich übersehen.
Vielen Dank für den Hinweis.
könnte man vielleicht hier über das Making Of schreiben? Interessiert mich nähmlich sehr. Vielleicht gibts da News, die man hier noch nicht veröffentlicht hat? Danke
ReplyDeleteHallo,
ReplyDeleteich habe mal ein bißchen rumgesucht im Internet, aber nicht viel gefunden. Auch in Fernseh-Zeitschriften stand darüber nicht allzu viel. Es ist ein "Making of", das in Deutschland hergestellt wurde.
Und es ist auch nicht sehr lang, es geht nur von 00:10 Uhr bis 00:20 Uhr, also nicht einmal 10 Minuten lang. Dennoch könnte es vielleicht interessant sein.
Das ist leider auch schon alles, was ich darüber finden konnte.
Viele Grüße
Thomas
Suuuuuuuuuuuper. Ich freue mich dann morgen and den Bericht hier. Vielmals Danke.
ReplyDelete